Slide One
Slide One - copy
Slide One - copy - copy
blue

Entfeuchtung

Trocknungen nach Wasserschäden oder Überschwemmungen. 

Fußböden

Hier können Dämmschichten oder Schüttungen aber auch Hohlräume in Zwischendecken getrocknet und Schimmelbefall vermieden werden. Bei hochwertigen Bodenbelägen haben wir die Möglichkeit einzelne Fliesen herauszutrennen, abzuheben, zu reinigen und nach Fertigstellung der Trocknung wieder einzusetzen. Beim Vorhandensein bestimmter Rahmenbedingungen kann auch eine Trocknung über Estrichrandfugen durchgeführt werden, Bodenbeläge bleiben unangetastet. Sofern gewünscht kann eine Trocknung von Fußbodenaufbauten auch von einem darunter liegenden Geschoß, durch die gesamte Geschoßdecke erfolgen. Sollte sich auf Grund eines Wasserschadens freies Wasser im Fußbodenaufbau befinden, so kann dieses abgesaugt werden um anschließend den Trocknungsvorgang einzuleiten. Alle hier zum Einsatz kommenden Geräte sind schallgedämmt, weiters werden wo dies möglich ist, als Standard zusätzliche Schalldämpfer zur Verringerung der Betriebsgeräusche verwendet.

Wandflächen

Mittels Infrarotdunkelfeldstrahlern können durchnässte Wände getrocknet werden. Der Vorteil hierbei liegt an der platzsparenden Montageweise (an der Wand hängend, ca. 2,0 cm von der Wandfläche erhaben) und dem hohen Wirkungsgrad. 

Mauern

Dicke Mauern können mittels Rasterförmigen einbohren von elektrisch betriebenen Heizstäben getrocknet werden. Ideal geeignet für Vollziegelmauerwerk und -gewölbe.

Trockenbauwände

Ausblasen der Dämmschichte von Ständerwandkonstruktionen

 

blue

Bildergalerie

blue
Herbert Gräfinger – Ihr Fachmann bei Wasserschäden und Bautrocknung
Steak Bistro
Image is not available